Member of the Month - Januar 2025
Lieber Reto,
Herzliche Gratulation zur Auszeichnung «Member of the Month». Du bist nun bereits seit knapp 9 Jahren Member bei uns und bist uns mit deiner konstanten Trainingsroutine besonders aufgefallen. Wo immer du kannst, unterstützt du die Community, hilfst mit, packst mit an und bist immer Teil unseren Events – eine wirklich grosse Bereicherung für unsere Box! Auch deine Vortschritte sind uns ins Auge gestochen. Chapeau – mach weiter so!
Kannst du dich uns in einigen Sätzen vorstellen?
Bin fast auf den Tag genau seit ziemlich genau 52 Jahren auf dieser Welt, bin im schönen Thurgau aufgewachsen und seit rund 30 Jahren im Kanton Zürich (Winti, Züri, Regi) zu Hause und bin studierter Elektro-Ingenieur.
Heute lebe ich in Regensdorf mit meiner Partnerin Nicole und arbeite in Zürich bei der Stadt Zürich als Abteilungsleiter in der Informatik.
Wie und wann hast du deine CrossFit-Reise begonnen?
Ein Arbeitskollege erzählte bzw. schwärmte schon fast - in einer Mittagspause 2017 von seinem HIIT und CrossFit Training (intensives Training mit wenig Zeitaufwand) - für mich als eher fauler Mensch klang das optimal. Das hatte mein Interesse geweckt und ich buchte ein Probetraining in seiner bevorzugten Box - und das war bei b-Sport in Züri, dem “Vorgänger“ vom heutigen Züri Nord CrossFit.
Magst du dich an deine erste CrossFit-Klasse erinnern? Wie war das?
Puh, ist schon lange her (2017) und im Alter wird man leider sehr vergesslich.
Was ich noch weiss - alleine das Finden des Gebäudes, des CrossFit Eingangs und der Umkleide Kabinen war eine Challenge. Der Trainer war Fabian und das Ganze fand in einer alten, sehr alten Fabrikhalle in Leutschenbach (Züri-Nord) statt. Das Umziehen und das Duschen fand hinter einfachen Vorhängen statt und Männlein/Weiblein waren nach bestem Wissen und Gewissen getrennt ;-). Aber es war irgendwie echt cool und Fabian nahm sich viel Zeit für mich und erklärte die Übungen vorbildlich. Das Ganze hat mich sofort in den Bann gezogen und nun, 9 Jahre später bin ich immer noch dabei…
Was hat sich in den knapp 9 Jahren für dich am meisten geändert, was blieb gleich?
Viele Trainer und Members habe ich in dieser Zeit kommen und gehen sehen.
Da kriegte man auch die ganzen Lebensgeschichten von einzelnen Members hautnah mit - von Members, die sich während dieser Zeit getrennt haben und Members, die zusammengefunden haben oder sogar geheiratet haben, Members die Kinder gekriegt oder ein Haus/Wohnung gebaut haben, eine Ausbildung abgeschlossen oder begonnen haben, Members, die die Arbeitsstelle verloren oder eine Neue gefunden haben oder alles was sonst so in einem 0815-Leben tagein tagaus geschieht. Man hat nach dieser Zeit schon fast das Potenzial zur eidgenössisch diplomierten Kaffeetante für Tratsch und Klatsch zu werden.
Auch wurden Freundschaften aufgebaut, die bis heute Bestand haben, dafür bin ich sehr dankbar, aber es gab in dieser Zeit auch einige Freundschaften, die in die Brüche gegangen sind, da man sich bei einem Weggang auf einmal nicht mehr regelmässig traf/sah und so langsam aber sicher aus den Augen verloren hat. C‘est la vie.
Früher musste in der Box auch noch nicht alles perfekt sein, um die Members zu begeistern, die Erwartungshaltung an eine Box ist heute eine andere. Heute wird mehr erwartet und die Konkurrenz ist gross. Der Pioniergeist, auch der Member von früher in dieser Szene ist ein bisschen verschwunden.
Gibt es eine Tatsache über dich, die die meisten überrascht?
Ich bin farbenblind… ;-)
Was ist das Mutigste, das du je getan hast?
Eine Non-Stop 48h Wanderung (kein Wettkampf) mit über 9’000 Höhenmeter und über 100km - 2 Tage und 2 Nächte durchzuwandern, war bei mir schlussendlich mehr eine psychische Challenge als eine körperliche. Der Schlafentzug bei gleichzeitiger körperlicher Leistung ging schon an die Substanz. Am Ende der zweiten Nacht musste ich mich mehrfach kneifen, um selber sicher zu sein, dass ich nicht schlafe und träume.
Schlussendlich war ich über 60h am Stück wach - da es ganz am Schluss eine Festwirtschaft gab, mit Wein, Weib und Gesang und Urkunde.
Übrigens; die Strecke kann gerne nachgewandert werden. Es sind die 8 Tagesetappen des Meraner Höhenwegs im Südtirol.
Was sind deine Hobbies neben dem CrossFit?
Ganz klar Wandern auch gerne Mehrtagestouren in der Schweiz und im Ausland (Kanaren, Balearen, Norwegen, Österreich, Südtirol), Klettersteige, Schneeschuh-Touren; Wellness-Tempel besuchen und ich liebe Hotels mit grossartigem Wellness-Bereich, da bin ich gerade zu süchtig danach.
Wusstest du, dass du bereits kanpp 1’400 Klassen bei uns besucht hast? Ich denke, dies ist beinahe ein Rekord!
Was heisst beinahe ;-) Das muss Rekord sein und an mir sieht man gut - aus Quantität kann man nicht zwangsweise Qualität ableiten ;-). Das Training macht aber sehr viel Spass und es tut mir einfach gut - ausser squaten gepaart mit Over Head Übungen, hier suche ich immer nach Alternativen (Mobility ist sicher keine Stärke von mir).
Was begeistert dich an der Sportart am meisten?
Man trainiert gemeinsam und spornt sich gegenseitig zu Höchstleistungen an. Die abwechslungsreichen Workouts fördern das ganzheitliche Fitness und halten das Training spannend. Ich finde den Zusammenhalt in der Gruppe super - man freut sich auf jedes einzelne Training. Kraft gepaart mit Ausdauer und die Trainings sind kurz, kompakt und beinhalten viele verschiedene Elemente.
Alleine trainieren wäre nicht meins…
Was hat sich für dich geändert, seit du mit dem CrossFit Training gestartet hast, vielleicht auch im Alltag?
Ich bin ausgeglichener, belastbarer und fitter geworden und ich habe zu meinem eher stressigen Arbeitsalltag einen Ausgleich, bei dem ich mich mental entspannen und runterfahren kann.
Gibt es einen Lieblingsmoment, der du in unserer Boxerlebt hast, den du nie wieder vergessen wirst?
Lieblingsmomente gibt es viele - ein Lieblingsmoment ist, wenn ich nach der Klasse der neuen Klasse auf die Frage wie war‘s, sagen kann: "Lieber ihr als ich" und dies mit einem schelmischen und sehr zufriedenen Gesichtsausdruck!
Ein weitere Lieblings- und Glücksmoment ist immer dann, wenn wir am Schluss der Klasse den Züri Nord Crossfit Daily-Schlachtruf (z.B. Weekend, Squat, Burpees) gemeinsam schreien. Dann bin ich in der Regel rundum glücklich und zufrieden mit dem Erreichten und Gemachten - Glücksgefühl hoch12 quasi.
Bitte beschreibe Zürich Nord CrossFit in drei Worten:
Intensiv, herausfordernd, Team-Spirit
Was gefällt dir am meisten daran, Mitglied unserer Community zu sein?
Einige tolle Freundschaften, die ich nicht mehr missen möchte.
Die Community bietet gemeinsame Motivation, wodurch auch meine, zwar nicht sonderlich ambitionierte persönliche Ziele leichter erreichbar sind (alleine würde ich das nie schaffen). Man fühlt sich in der Community verbunden, was eine superpositive Atmosphäre schafft.
Gibt es noch etwas, das du gerne mit anderen Mitgliedern oder potenziellen neuen Mitgliedern teilen möchtest? Welche Tipps würdest du ihnen mit auf den Weg geben?
Weniger ist manchmal mehr - diese Einsicht kommt mit dem Alter ;-)!
Gesund bleiben ist gerade in jüngeren Jahren mit übersteigertem Leistungswillen oder zu hohen Ansprüchen an sich selber im CrossFit eine echte Herausforderung - Qualität vor Quantität sollte immer gelten.